Private Wetterstation in![]() » Breite N 53° 51' 11" (Nord) | Länge E 10° 44' 37" (Ost) in 13 Meter Höhe üNN « |
Lübscher aktueller + 24h Wetterzustand mit Vorhersage, Klima-, Spitzenwerte- u. Jahresstatistik, Wassertemperatur Lübeck-Travemünde, Pegel-, Sonnen- u. Mondstände u.v.m. » Die dargestellten Tageswerte repräsentieren die Daten der letzten 24 Stunden mittels 'Davis Vantage Pro2'-Technik! « |
Aktuelle Beobachtung um (Mess-Station Lübeck-St.Gertrud) |
![]() |
00:00 Uhr (-2h = UTC-Zeit) |
am |
![]() |
Mittwoch, 7. Juni 2023 (Tageslänge des 158. Tages im Jahr: 16:53h) |
Temperatur (Messung in 2m Höhe in Wetterhütte) ![]() |
![]() ![]() |
aktuell 12,6 °C Gefühlte Temp: 12,6 °C |
Min. (05:35) 7,7 °C Min. Monat: 3,0 °C |
Max. (15:20) 24,9 °C Max. Monat: 24,9 °C |
Durchschnitt 17,0 °C Monat STDV *:+1,75 K |
Temperaturbewegungen (Diverse Tendenzen) |
seit 30 Min.
|
seit 1h
|
seit 3h
|
seit 12h
|
|
Temperaturbookmarks
(Messungen zu bestimmten Tageszeiten und |
Temp. um 09 Uhr 17,1 °C |
Temp. um 14 Uhr 23,3 °C |
Temp. um 19 Uhr 22,4 °C |
Gestern gl.Zeit|seit 24h
10,7 °C|
|
|
Tiefste gemessene 4,6 °C im Jahre 2015 |
Höchste gemessene 28,7 °C im Jahre 2018 |
Höchste Ø-Temp. 19,8 °C im Jahre 2018 |
Tiefste Ø-Temp. 11,4 °C im Jahre 2015 |
||
Luftfeuchte (Messung in 2m Höhe in Wetterhütte) Tendenz der letzten Std. |
![]() |
aktuell 89 %
|
Min. (12:20)
52 %
trockenster |
Max. (05:15)
92 %
feuchtester |
Durchschnitt 73 % |
Taupunkt (Niedr. Diff. zw. Temp + TP=Nebel, Regen; der TP abends=Temp nachts) Tendenz der letzten Std. |
![]() |
aktuell 10,8 °C
|
Min. (05:30) 6,4 °C |
Max. (15:10) 16,1 °C |
Durchschnitt 11,7 °C |
Luftdruck (Normaldruck = 1013.25 hPa) Luftdruck-Tendenzen(Z.B. 10 hPa Druckabfall innerhalb v. 3h oder 1-2 hPa in 1h bedeuten meistens Sturm/Orkan) |
aktuelle ![]() 'letzte 24h'- |
aktuell 1019,6 hPa
Tendenz: steigend |
Min. (18:15) 1018,2 hPa Min.Monat: 1016,2hPa |
Max. (01:35) 1020,3 hPa Max.Monat: 1024,2hPa |
Durchschnitt 1019,5 hPa Vorjahr: 1009,4 hPa |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
maximale Luftdruckänderung...letzte 1h: 0,6 hPa ...letzte 24h: 2,1 hPa | |||||
Vorhersage für Lübeck (U.a. prognostiziert von der Vantage |
aktuelle ![]() Wettertrend- |
Zunehmende Bewölkung mit wenig Temperaturänderung. Niederschläge möglich innerhalb der nächsten 24 bis 48 Stunden. |
|||
Die weiteren Aussichten (Berechnet u.a. v. d. Wettersoftware) |
veränderlich. |
||||
Lübecks Wege- und Straßenverhältnisse | ![]() |
| |||
Wassertemp+Pegelstand Travemünde/Wellengang Pegelstand HL-Bauhof * ![]() |
![]() |
Wassertemperatur-Prognose für morgen 12 °C |
aktuell 0 - glatte See |
||
Aktuelle Windwarnung für Lübeck (Ausgelesen von der Vantage Pro2) |
![]() |
in der letzten 1h Böen bis zu: 0,0 km/h, im 1h-Mittel: 0,0 km/h Es ist keine Windwarnung aktiv. aktuell: Windstille (0 Bft) |
|||
Persönliches Wohlbefinden | ![]() |
aktuelle Klimabelastung mäßige Wärmebelastung (17) |
aktuell empfun. Temp.-Feuchte-Milieu keine Belastung |
||
Windchill Temperatur (..sagt aus, wie kalt Luft empfu. wird) Tendenz der letzten Std. |
![]() |
aktuell 12,6 °C
|
Min. (05:30) 7,8 °C |
Max. (15:30) 24,8 °C |
Durchschnitt 17,0 °C |
Himmel (Bedeckung) / Sonnenscheindauer |
aktuelle |
Bewölkung letzte 1h unbestimmbar Tagesbewölkg. |
aktuell ist es: dunkel (0%) |
Sonnenschein letzte 1h 0 Min. |
Sonnenschein Tag 0 Min. |
Sonnenscheinbookmarks | Sonnenschein Woche 25:35 Std. |
Sonnenschein Monat 74:05 Std. |
So.Std. Vorjahresmonat 244,53 Std. |
So.Std. heute vor 1 Jahr 1:01 Std. |
|
sonnigster Tag i. Monat
03.06.2023
|
hellster Tag im Monat 03.06.23 (426 W/m²) |
trübster Tag im Monat 05.06.23 (359 W/m²) |
Monat STVD * Sonnen- Std. (100%= ±0 Abweichg.) 36,0 % |
||
Sonneneinstrahlung (Solarstrahlung)|max. So.-Energie /EvapoTranspiration (ET)(v.d.Luft aufgeno.Wasserdampfmenge) |
![]() |
aktuell 0 W/m² (=0 Lux) |
EvapoTranspiration Tag 0,000 l/m² (ET = Verdunstung) |
Max. (13:20) 928 W/m² heute max. mögliche Sonnenintensität |
Durchschnitt 0 W/m² |
Solar-Energie-Ausbeute (Wh = Watt-Std. / kWH = Kilowatt-Std. / |
![]() |
Summe letzte 24h 6854 Wh |
Min. Monat (04.06.2023) 6182 Wh |
Max. Monat (03.06.2023) 7321 Wh |
Summe Monat 39819 Wh |
UV - Index (Ultraviolette Strahlung der Sonne) |
![]() |
aktuell 0,0 UV-I |
Strahlungsintensität
Keine |
Max. (13:20) 4,8 UV-I Max.UV-Wert im Monat |
Durchschnitt 0,0 UV-I |
Windgeschwindigkeit | ![]() |
aktuell ist es windstill Windstille (0 Bft) |
Max. (13:55) 8,4 km/h | NO (2 Bft) |
24h-Ø | dominierend 1,6 km/h (1 Bft)|N |
10min-Ø | dominierend 0,0 km/h (0 Bft)|NO | ||||
Windspitzen / Windstille |
17,7km/h |
aktuell keine Böen Windstille (0 Bft) |
Max. (17:15) 17,7 km/h | N-NW (3 Bft) |
24h-Ø | dominierend 5,0 km/h (1 Bft)|N |
10min-Ø|Windstille (letz. 24h) 0,0 km/h (0 Bft)|39,3 % | ||||
Windrichtung | ![]() |
aktuelle Windrichtung NO | 44 ° |
dominierende Wind-Richtung 24h-Ø|10min-Ø WindRicht. N|NO |
|
WindspitzenRichtung | ![]() |
aktuelle Windböenrichtung NO | 45 ° |
dominierende Windböen-Richtung 24h-Ø N | |
Windwertebookmarks | ![]() |
windigster Tag im Monat 01.06.23 (15,3 km/h) | ||
Jahres-Ø | Monats-Ø 12,3 km/h | 6,1 km/h | ||||
Letzter Frost | ![]() |
Ende letzte Frostperiode 07:07 am 04.05.2023 |
Beginn letzte Frostperiode 04:41 am 04.05.2023 |
Dauer letzte Frostperiode 2 Std, 26 Min |
Erster Frosttag im ½-Jahr (Nördliche Halbkugel = 2. Halbjahr) |
![]() |
- - - um - - - mit -- °C Vorjahre: 13.10.21 um 08:35 mit -0.3°C / 27.11.20 um 08:30 mit -0.9°C / 07.10.19 um 08:35 mit -1.3°C /28.10.18 um 06:40 mit -0.6°C / 06.11.17 um 23:55 mit -0.3°C / 03.11.16 um 8:45 mit -0.8°C / 11.10.15 um 7:50 mit -0.3°C / 29.11.14 um 23:15 mit -0.8°C / 20.11.13 um 23:50 mit -0.8°C / 26.10.12 um 22:50 mit -1.8°C / 14.10.11 um 08:00 mit -0,1°C / 18.10.10 um 08:40 mit -0,1°C / 19.10.09 um 02:55 mit -0,7°C |
||
Letzt. Frosttag im ½-Jahr (Nördliche Halbkugel = 1. Halbjahr) |
04.05.2023 um 06:20 mit -0,7 °C Vorjahre: 07.05.21 um 05:30 mit -1.1°C / 15.05.20 um 05:15 mit -0.2°C / 15.05.19 um 05:40 mit -0.1°C / 02.05.18 um 06:05 mit -0.4°C / 30.04.17 um 06:20 mit -0.4°C / 05.05.16 um 05:25 mit -0.8°C / 28.04.15 um 06:15 mit -0.2°C / 03.05.14 um 06:10 mit -1.1°C / 08.04.13 um 06:00 mit -1.4°C / 17.04.12 um 06:35 mit -0.1°C / 05.05.11 um 05:50 mit -1,5°C / 05.05.10 um 06:10 mit -1,2°C / 20.04.09 um 06:40 mit -0,6°C |
Niederschlag (Daten seit 06.03.2009 !) |
• ...aktuell im an 0 Tagen: ![]() • regenreichster 01.06.2023 Regenmenge 01.06.2023 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wolkenuntergrenze/ Schneefallgrenze/ Horizontsichtweite (Alle 3 Werte berechnet) |
![]() |
|
Sonne (MEZ/MESZ) Jahreszeiten-Kalender |
aktuelle ![]() Tag/Nacht-Grenzen |
|
Statistische Jahres-Messwerte von Klimaelementen + klimatologischen Kenntagen in Lübeck 2023 - 13m üNN (Werte werden zu jeder vollen Stunde aktualisiert) |
ins- gesamt 2022 lfd. Jahr |
davon lfd. Monat |
Vorjahr |
Eisig kalte Tage des Jahres* (Tmin. ≤ -10 °C) | 0 | 0 | 0 |
Eistage des Jahres (Tmax. < 0 °C, also Dauerfrost) | 1 | 0 | 8 |
Frostig kalte Tage (Frosttage) des Jahres (Tmin. < 0 °C) | 40 | 0 | 63 |
Sehr kalte Tage des Jahres* (Tmax. ≤ 5 °C) | 25 | 0 | 40 |
Kalte Tage des Jahres* (Tmax. ≤ 10 °C) | 75 | 0 | 118 |
Kühle, frische Tage des Jahres* (Tmax. ≤ 15 °C) | 110 | 0 | 173 |
Schneedeckentage des Jahres -saisonal-(Schneebedeckungsgrad ≥ 0,5 v. Nov.21-Apr.22) | 6 | 6 | |
Schneedeckentage des Jahres (Schneebedeckungsgrad ≥ 0,5 v. Nov/Dez.22) | 6 | 6 | |
Kältesumme*- (Die KS eines Winters od. Monats erhält man, indem man alle Beträge negativer Tagesmitteltemperaturen (Temps unter 0°C) im Zeitraum z.B. 11.2013-03.2014 aufsummiert - Hinweis: KSumme < 100= sehr milder; 100-200= normaler; 201-300= mäßig strenger; 301-400= strenger; > 400= sehr strenger Winter) | 52,3 | 33,7 | |
Heiz-GradTage des Jahres** (= Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Als Heiztag ist ein Tag definiert, dessen mittlere Tagestemperatur unter 15°C liegt.) | 1844,5 | 3122,2 | |
Wärmesumme*** (Hinweis: Die WSu ist ein Reifeprognose-Indikator aus der Agrarklimatologie u. ergibt sich aus allen über 20 °C liegenden TagesØwerten; auch läßt sich damit im Vergleich eine Aussage über die Güte eines Sommers treffen) | 0,0 | 42,9 | |
Regentage des Jahres (Niederschlagshöhe ≥ 0,1 l/m²) | 84 | 0 | 191 |
Gewittrige Tage des Jahres | k.A. | k.A. | k.A. |
Sehr schwüle Tage des Jahres* | k.A. | k.A. | k.A. |
Milde Tage des Jahres* (Tmax. ≥ 16 °C) | 44 | 6 | 176 |
Warme Tage des Jahres (Tmax. ≥ 20 °C) | 18 | 4 | 103 |
Sehr warme Tage (Sommertage) des Jahres (Tmax. ≥ 25 °C) | 1 | 0 | 43 |
Heiße (Tropische) Tage des Jahres (Tmax. ≥ 30 °C) | 0 | 0 | 9 |
Tropische Nächte des Jahres (Tmin. ≥ 20 °C in der Zeit v. 20-08 Uhr) | 0 | 0 | 0 |
» Hinweise: *)1. keine klimatologische Kenntage im metrologischen Sinne; **)2a. Wert aus der Agrarmeteorologie; ***)2b. ...aus der Agrarklimatologie;
|
» Klimaerfassung seit 06.03.09 « Sonder-Klimaelement 2023- Status vom Mittwoch, 7. Juni 2023 - |
GrünlandTemperatur-Summe** in Lübeck jeweils erreicht am: (Wert von 200 = beginnende Vegetation im Frühjahr) |
lfd. Jahr 17.03.2023 201,0 |
Vorjahr 14.03.22 200,1 |
2021 27.03.21 203,1 |
2020 02.03.20 205,6 |
2019 10.03.19 201,6 |
2018 08.04.18 211,0 |
2017 21.03.17 201,8 |
2016 24.03.16 203,9 |
2015 17.03.15 202,5 |
2014 09.03.14 207,6 |
2013 19.04.13 205,4 |
2012 16.03.12 200,3 |
2011 31.03.11 208,5 |
2010 04.04.10 202,5 |
2009 07.04.09 211,1 |
Besonders in der Agrarmeteorologie findet die GrünlandTemperaturSumme (GLT - eine besondere Form der Wärmesumme) Anwendung und ist deshalb auch für Kleingärtner interessant. Sie errechnet sich aus allen positiven Tagesmittelwerten ab Jahresbeginn. Im Januar wird dieser Wert mit 0,5, im Februar mit 0,75 multipliziert. Ab März geht der volle Tageswert in die Berechnung ein. Wird im Frühjahr die Marke von 200 überschritten, beginnt die nachhaltige Vegetation. Ab dieser Grenze kann der Boden wieder genügend Stickstoff aufnehmen und verarbeiten. Z.B. fangen Osterglocken sowie erste Tulpen an zu blühen. Erste Kirschbaumtriebe zeigen sich. Mit der Feld- u. Gartenarbeit kann begonnen werden. |
» Hinweis: **)2a. Wert aus der Agrarmeteorologie « |
Jahresklimarekorde 2023 (Einzelwertestatistiken) - Status vom Mittwoch, 7. Juni 2023 um 00:00 Uhr - |
Längste Kälteperiode | ![]() |
Dauer längster Frost |
Beginn 18:25 06.02.2023
Ende 11:25 08.02.2023 Frostdauer Zeit 1T 16h 59m | Längste Trockenperiode | ![]() |
Dauer längste Trockenzeit |
Beginn 14:55 23.05.2023
Ende 00:00 07.06.2023 Trockenzeitdauer 14T 09h 04m | Temperatur/Windchill/Hitze-Index/Taupunkt | ![]() |
Tiefstwert (Temp) | 06:45 08.02.2023 -7,3 °C |
Höchstwert (Temp) | 14:30 22.05.2023 27,4 °C |
Jahres-Mittel (Temp) | Höchster Tages Ø-Wert (Temp) | 7,2 °C | 22.05.2023 19,9 °C |
Tiefster Tages Ø-Wert (Temp) | 07.02.2023 -3,8 °C |
Tiefstwert gefühlte Temp. (Windchill) | 05:55 09.02.2023 -7,7 °C |
Höchstwert gefühlte Temp. (Hitze-Index) | 13:31 00.00.2022 37.2 °C |
Jahres-Mittel (Gefühlte Temp) | Tiefster Tages Ø-Wert gefühlte Temp. (Windchill) | 6,4 °C | 07.02.2023 -3,8 °C |
Höchster Tages Ø-Wert gefühlte Temp. (Windchill) | 22.05.2023 19,9 °C |
Tiefstwert (Taupunkt) | 06:45 08.02.2023 -8,7 °C |
Höchstwert (Taupunkt) | 15:35 21.05.2023 22,5 °C |
Tiefster Tages Ø-Wert (Taupunkt) | Höchster Tages Ø-Wert (Taupunkt) | 07.02.2023 -5,3 °C | 21.05.2023 14,1 °C | Regen/Schnee | ![]() |
Regenmengensumme | 243,0 l/m² an 84 Tagen |
Höchste Tagesmenge | 25.03.2023 15,8 l/m² |
Max. Schneehöhe | 10:00 00.00.2022 0,00 cm |
Jahrestage mit geschlossener Schneedecke (01.Jan.22.-31.Dez.22) | 0 Tage | Luftdruck | ![]() |
Tiefstwert | 04:25 17.01.2023 975,4 hPa |
Höchstwert | 23:25 06.02.2023 1041,6 hPa |
Mittel | 1015,5 hPa | Windspeed / Windböe | ![]() |
Höchstwert WSpeed | 16:00 17.02.2023 29,1 km/h (NW) |
Höchstwert WBöe | 15:15 17.02.2023 69,2 km/h (W-NW) |
Mittel WSpeed (Häufigste WindR) | Mittel Wböen (Häufigste WindR) | 5,5 km/h (W-SW)|12,3 km/h (S) |
Windigster Tag des Jahres (WSpeed) | 17.02.2023 (17,0 km/h) |
Höchster Tages Ø-Wert (WBöen) | 17.02.2023 (34,2 km/h) | Sonnenscheinzeit/Helligkeit/UV-Strahlung | ![]() |
Sonnenstunden-Jahressumme | 668:30 Std. |
Maximale Tages-Sonnenscheindauer | 21:20 31.05.2023 13:40 Std. |
Dunkelster Tag des Jahres | 04.01.2023 (21 W/m²) |
Hellster Tag des Jahres | 08.05.2023 (437 W/m²) |
Hellster Moment des Jahres | 13:20 07.05.2023 (1079 W/m²) |
Meiste Monats-Sonnenstunden | 00/23 000:00 Std. |
Wenigste Monats-Sonnenstunden | 00/23   00:00 Std. |
Höchstwert UV-Index | 13:15 30.05.2023 5,9 UV-I |
Höchste Tages-UV-Belastung des Jahres | 02.06.2023 2,8 UV-I | Solar (Sonneneinstrahlung)/Solar-Energieausbeute/EvapoTranspiration (Verdunstung) | ![]() |
Solar-Jahressumme | 27955 W/m² |
Höchstwert Solar | 13:20 07.05.2023 (1079 W/m²) |
Mittel Solar | 178 W/m² |
Solar-Energie-Jahressumme | 127,43 kWh |
Niedrigste tägl. Solar-Energieausbeute | 04.01.2023 (155 Wh) |
Höchste tägl. Solar-Energieausbeute | 03.06.2023 (7321 Wh) |
EvapoTranspirations-Jahressumme | 243,125 l/m² |
Tages-Höchstwert Verdunstung (ET) | 15:00 08.05.2023 0,559 l/m² |
Höchste Tages-Verdunstung (ET) | 09.05.2023 4,978 l/m² | Luftfeuchte | ![]() |
Tiefstwert | 17:15 02.06.2023 28 % |
Höchstwert | 03:20 30.01.2023 97 % |
Mittel | 80 % |
Trockenster Tag des Jahres | 09.05.2023 (56 %) |
Feuchtester Tag des Jahres | 09.01.2023 (93 %) |
» Klimaerfassung seit 06.03.2009 «
|
Aktuelle Wetterrückblicke aller Wetter-Sensoren in Diagrammform 2023 |
Aktuelles 24h-Diagramm ( 07.06.2023 ) |
![]() |
Aktuelles Wochendiagramm ( 23/2023 ) | » » » Vorwochendiagramm |
![]() |
![]() |
Aktuelles Monatsdiagramm ( 6/2023 ) | » » » Vormonatsdiagramm |
![]() |
![]() |
Erläuterungen | ||||||||
* STDV (Standard Deviation) = Standardabweichung = Abweichung aktueller/s Monat/Jahr vom langjährigen Durchschnitt | ||||||||
Die dargestellten Werte repräsentieren die Daten der letzten 24 Stunden! Der Luftdruck ist auf Meereshöhe bezogen! | ||||||||
Windchill based on New Wind Chill Temperature Index of National Weather Service (NWS)-USA+Meteorological Services of Canada (MSC) | ||||||||
Die Mond-/Sonnen-Daten beziehen sich auf die Standortkoordinaten von 53° 51' 11" Nord - 10° 44' 37" Ost | ||||||||
Zeit --> Mitteleuropäische Sommerzeit | ||||||||
* Die Wettervorhersage (eintreffend in 12-24 Std.) und Warnungen wurden von der Wetterstation berechnet - ohne Gewähr! | ||||||||
Wetterstation 'Davis VantagePro2' in der Hansestadt Lübeck - St.Gertrud! | © MMIX-MMXVI Peter Faulbrück v. Lübecker Wetterservice |
© 1999-2022 Werner Krenn - Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware - V2.99.9.0 |
Status der Mess-Sensoren am Mittwoch, 7. Juni 2023 um 00:00 Uhr
- Der Status der Sensoren mit ihren neuesten Werten wird alle 5 Minuten aktualisiert - Empfangsgüte: ≥ 95% grün, ≥ 80% gelb, 1..79% rot, 0% = schwarz |
||||||||||||||||||||||||
Sensorbezeichnung |
letzter Messwert |
Sensorbezeichnung |
letzter Messwert |
Sensorbezeichnung |
letzter Messwert |
|||||||||||||||||||
![]() |
Sonnenschein Sensor-ID 37 |
0 min |
![]() |
Temperatur Sensor-ID 2 |
12,6 °C |
![]() |
ET Sensor-ID 40 |
0,000 mm |
||||||||||||||||
![]() |
Windspeed Sensor-ID 35 |
0,0 km/h |
![]() |
Windrichtung Sensor-ID 36 |
NO / |
![]() |
Windböen Sensor-ID 45 |
NO / |
||||||||||||||||
![]() |
Regen Sensor-ID 34 |
0,0 mm |
![]() |
Feuchte Sensor-ID 18 |
89 % |
![]() |
Temp. Innen Sensor-ID 1 |
24,4 °C |
||||||||||||||||
![]() |
Feuchte Innen Sensor-ID 17 |
48 % |
![]() |
Luftdruck Sensor-ID 33 |
1019,6 hPa |
![]() |
Solar Sensor-ID 42 |
0 W/m² |
||||||||||||||||
![]() |
Windchill Sensor-ID 44 |
12,6 °C |
![]() |
Taupunkt Sensor-ID 43 |
10,8 °C |
![]() |
UV-Index Sensor-ID 41 |
0,0 UV-I |
||||||||||||||||
Allgemeine Kontrollwerte
|
Davis Weather Envoy2 Firmwaredatum: 01.03.2010 Envoy Batterie: 4,71 V -- Bat.-Status Empf. 8..4..1: 00000000 |